
Unsere Tipps, wie Du 10 x bessere Blogartikel schreibst
Texte im Netz werden nicht mehr gelesen? Total falsch!
Texte sind das Kommunikationsmittel Nummer 1 im Worldwide Web – das ist Fakt.
Du präsentierst Dich und Dein Angebot mit Text.
Zum Verbreiten von Informationen brauchst Du Text.
Wenn Du Dein Angebot verkaufen willst, brauchst Du Text.
Zum Aufbauen von Reichweite benötigst Du Text.
Um das Vertrauen Deiner Zielgruppe zu gewinnen, verwendest Du ebenfalls Texte.
Sie sind überall – auch jetzt liest Du einen.
Wieso soll ich einen Blogartikel auf meiner Unternehmenssite veröffentlichen?
Blogbeiträge sind eine kostengünstige, aber leistungsstarke Möglichkeit, die Online-Präsenz Deines Unternehmens zu verbessern. Sie ermöglichen Dir, Kund:innen zu gewinnen, diese zu binden und Dein Unternehmen als Experte in Deiner Branche zu positionieren.
Auch Google liebt frische und informative Inhalte. So nimmt die Veröffentlichung regelmässiger Beiträge in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einen wichtigen Stellenwert ein. Du optimierst dadurch die Online-Präsenz Deines Unternehmens und es wird in den Suchergebnissen besser gefunden. Was wiederum dazu führt, dass mehr User:innen Deine Website besuchen. Tönt gut?
Dann lass uns Dir 6 wertvolle Tipps geben, mit denen Du Deinen nächsten Blogbeitrag ganz easy selbst erstellen wirst.
So schreibst Du bessere Blogartikel
Tipp 1 – Halte Deine Zielgruppe beim Schreiben Deines Blogs vor Augen.
Tipp 2 – Relevantes, spannendes Thema für Deinen Blog
Tipp 3 – Klare Kernaussage beim Blogschreiben
Tipp 4 – Gliedere Deinen Blog-Text
Damit Dein Beitrag besser lesbar ist, solltest Du ihn sorgfältig strukturieren. Kreiere Abschnitte und Zwischentitel und hebe Schwerpunkte hervor. Die Gliederung erlaubt den Leser:innen, zwischen Abschnitten zu switchen und zu entscheiden, ob dieser für sie relevant ist. Ausserdem trägt eine sinnvolle Gliederung dazu bei, dass die User:innen sich länger mit dem Content beschäftigen.
Andererseits erkennt auch Google durch eine klare Gliederung, dass es sich um hochwertigen Inhalt auf einer Site handelt.
Tipp 5 – Kreiere herausragende, persönliche Blog-Texte.
Nichts ist langweiliger zu lesen als 08/15 Texte. Damit meinen wir Inhalte ohne persönlichen Touch, Bleiwüsten ohne Emotionen, frei von Höhepunkten.
Auch hier: Halte Deine Persona beim Schreiben vor Augen und sprich mit ihr. So, dass sich diese persönlich und direkt angesprochen fühlt. Und Deine Texte förmlich aufsaugt wie ein frischer Sommerdrink am Meer.
Tipp 6 – Das Auge mag’s schön – auch bei Blogs.
Gestalte die Site Deines Blogbeitrages mit Liebe, im Design Deiner Corporate Identity. Deine Kund:innen sollen sich willkommen und wohl fühlen, um sich möglichst lange dort aufzuhalten. Und bestenfalls wiederkommen.
MisSpelling für Content mit persönlichem Flair
Wenn das mit dem «ganz easy» Verfassen Deines Blogbeitrages trotz unserer Tipps nicht klappt, freuen wir uns, von Dir zu hören. 😊 Wir helfen Dir, ein spannendes Thema zu finden und dieses so aufzubereiten, dass Deine Zielgruppe ihn, mit der Nase am Bildschirm flachgedrückt, verschlingen wird.
Und Dich als unverzichtbare Quelle für Fachkompetenz in der Branche betrachten wird.